
Ich wünsche allen Geflügelfreunden und La Flèche-Liebhabern wunderschöne Feiertage.
 Aufgrund meiner bisherigen Beobachtungen hatte ich ja von Anfang an den Eindruck, dass La Flèche etwas anderen Entwicklungsabläufen folgen als die meisten anderen Hühnerrassen. Dies bestätigt sich mit jeder neuen Aufzucht! Es lohnt sich offensichtlich die Fütterung gezielt danach auszurichten.
Aufgrund meiner bisherigen Beobachtungen hatte ich ja von Anfang an den Eindruck, dass La Flèche etwas anderen Entwicklungsabläufen folgen als die meisten anderen Hühnerrassen. Dies bestätigt sich mit jeder neuen Aufzucht! Es lohnt sich offensichtlich die Fütterung gezielt danach auszurichten.  Es ist sehr wichtig nicht zu eiweißreiches, dafür vitaminreiches Futter anzubieten. Vitamin B, D und K1 sowie Calzium sind hier ganz entscheidend für die gute Entwicklung der Knochen und ihre Stabilität.
 Es ist sehr wichtig nicht zu eiweißreiches, dafür vitaminreiches Futter anzubieten. Vitamin B, D und K1 sowie Calzium sind hier ganz entscheidend für die gute Entwicklung der Knochen und ihre Stabilität.  Ganz souverän hatte er  den Sieg für Deutschland vorausgesagt.
Ganz souverän hatte er  den Sieg für Deutschland vorausgesagt.  Was ich
bisher auch beobachten konnte, sind La Flèche auch im Sozialverhalten und der
Einordnung innerhalb der Rangordnung besondere Sensibelchen. Schon bei der
Aufzucht der Jungtiere kann sich das stark bemerkbar machen. Die
Rangniedrigsten entwickeln sich da teilweise verzögert, sodass es sogar Sinn
macht manche Tiere in einer separaten Gruppe aufzuziehen.
 Was ich
bisher auch beobachten konnte, sind La Flèche auch im Sozialverhalten und der
Einordnung innerhalb der Rangordnung besondere Sensibelchen. Schon bei der
Aufzucht der Jungtiere kann sich das stark bemerkbar machen. Die
Rangniedrigsten entwickeln sich da teilweise verzögert, sodass es sogar Sinn
macht manche Tiere in einer separaten Gruppe aufzuziehen.